In den vielen erfolgreichen Transformationen im Banken- und Versicherungswesen haben die verantwortlichen Berater der Axxiome nicht nur wichtige Erfahrungen gesammelt, sondern stets Wert auf effizientes Arbeiten gelegt.
Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge, die sich beweisen konnten, wurden ausgebaut und festgeschrieben: Sie sind heute Teil unseres Advanced Banking Framework (ABF).
ABF ist eine zielführende Stütze durch alle Projektphasen hindurch. Es präzisiert nicht nur die Arbeitsschritte, sondern auch die jeweiligen Werkzeuge und Standards für ein bestmögliches Ergebnis. Mit dem Framework ist es der Axxiome möglich, die Risiken für den Kunden zu senken und in direkter Folge Zeit und Kosten – in diesem Punkt sind wir in der Branche sehr weit vorne.
Das ABF wird von sechs Säulen getragen. Sie beschreiben die gesamte Wertschöpfungskette einer Transformation im Bankenwesen, vom Business Engineering über die Architektur bis zu Umsetzung und Wissenstransfer.

Advanced Banking Academy (ABA)
Der Wissenstransfer vor, während und nach einer Transformation ist wesentlich für den Erfolg des Projektes.
Advanced Banking Reference Model (ABRM)
Das Advanced Banking Reference Model (ABRM) ist eine Basiskomponente des Axxiome-Portfolios.
Complexity Measurement Framework
Nichts bleibt wie es ist. Gerade in der IT werden Software-Module ständig aktualisiert oder um neue Funktionen ergänzt.
Clarity Method
Projekte scheitern weit seltener an der gewählten Technologie oder Plattform als daran…
Holistic Architecture & Program Planning Initiative (HAPPI)
HAPPI ist unser Angebot für Finanzdienstleister, die sich für ein Transformationsprojekt entschieden haben…